Kinesiologie

Ihr Kind steht hier individuell und ganzheitlich
 im Mittelpunkt

Die Schwerpunkte sind:

Aufbau der Lerntherapie/Nachhilfe zur Stärkung der Lese-, Schreib- und Rechenfähigkeit, je nach Stand des Kindes/der Kinder in Kleingruppen zur Förderung an den jeweiligen, aktuellen Schul-Lehrstoffes bzw. Vorbereitung für künftige Prüfungen:

Aufbau meines Unterrichts in Dyslexie/LRS nach Ausbildung des Kreisel e.V. und BVL/Fil:
  • Alphabetischer Bereich
  • Orthographischer Bereich
  • Orthographischer und Morphematischer Bereich
  • Leseaufbau über Grapheme zur Silbe/Wortebene/Satzebene
  • Lesesynthese/Textverständnis
  • Grammatik

Aufbau des Unterrichts in Dyskalkulie/Rechenschwäche nach Ausbildung des Kreisel e.V. und BVL/Fil:
  • Zahlenaufbau zum Operationsverständnis
  • Automatisierte Operationsverständnis/Sinnzusammenhänge 
  • Operationsverständnis Multiplikation/Division

Weitere Bestandteile sind:

  • Individuelle Lerntypenbestimmung
  • Erstellung des persönlichen Lernkonzeptes
  • Förderung der Konzentrationsfähigkeit
  • Erkennen und Lösen von Lernblockaden
  • Organisation und Struktur des eigenen Lernens
  • Konflikt- und Emotionsbewältigung im (Schul-) Leben
  • Artikulationsübungen
  • Entwicklung der eigenen Persönlichkeit
  • Interaktion beider Gehirnhälften
  • Funktionale Abstimmung der Grob- und Feinmotorik
  • Möglichkeit den Körper und die Sprache gezielt einzusetzen
  • Steigerung von Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl
  • Rhythmische Lernhilfen für den Schulalltag
  • Vertiefung der Empathiefähigkeit
  • Neue Lernwege über verschiedene Sinne erschließen
 Hier geht's zum Anmeldeformular.